Corona hatte für mich auch etwas Gutes. Und zwar Zeit. Diese habe ich genutzt, um mich in Sachen BVGD Zertifizierung nach DIN EN fortzubilden.
Jetzt bin ich 3-Sterne-Gästeführerin nach europäischem Standard.
Corona hatte für mich auch etwas Gutes. Und zwar Zeit. Diese habe ich genutzt, um mich in Sachen BVGD Zertifizierung nach DIN EN fortzubilden.
Jetzt bin ich 3-Sterne-Gästeführerin nach europäischem Standard.
Vielen lieben Dank an Maren Schürmann (WAZ) für diesen wunderschönen Artikel zu meinen Waldangeboten. ♥
Hallo Zusammen,
ich habe die Corona-Zwangspause genutzt um mich fortzubilden.
Meine neue Leidenschaft sind Wildkräuter. Wo man sie findet und was man alles Leckeres daraus zaubern kann.
Unter der Rubrik Wildkräuter-Touren findet ihr alle Infos dazu.
Es gibt auch schon die ersten Termine dazu. Schaut doch mal rein.
Ihr findet diese Rubrik auch auf Facebook (Wilder Ruhrpott) und Instagram (Wilder_Ruhrpott).
Segelboote, Strandkörbe und ein großer Eisbecher. Die Füße im Wasser, der Himmel so blau – das ist Urlaub im Ruhrpott. Wo wir diesmal sind? Das verraten wir euch in der neuen Folge …
Im 2. Teil unserer Tour zeigt uns Alex die Siedlungen rund um die Zeche Hannover. Außerdem entdecken wir die „Ruhrpottrose“ und Ihr erfahrt, was es mit Queen und dem Umbau einer Köttelbecke auf sich hat.
Unser gast und Kollege Alex führt uns in dieser Folge auf Schleichwegen durch Bochum und Wanne-Eickel und an Orte, die man selbst als eingefleischter Ruhrpott-Fan nicht kennt. Und erzählen kann er auch, der Alex!
Durch den Lärm der A40 müsst Ihr am Anfang einfach durch – es wird noch idylisch, versprochen ;-)!
Touren mit Alex ist kann man übrigens auch buchen: www.touren-im-ruhrgebiet.de
Judith und Manu erkunden den ersten Premiumwanderweg im Ruhrgebiet, den 3-Türme-Weg in Hagen. Und kommen dabei mächtig ins Schwitzen! Immerhin machen wir auf dem rund 13 Kilometer langen Weg mehr als 400 Höhenmeter! Und weil das noch nicht reicht, geht’s mal eben noch auf den ein-oder-anderen Turm. Außerdem entdecken wir einen liebevoll betriebenen Kiosk, einen lauschigen Biergarten, Wildschweine und natürlich (Manu!) diverse Kräuter am Wegesrand – aber da machen wir mal irgendwann eine extra Folge zu …
Lust auf Irland-Feeling im Ruhrpott? Dann kommt mit auf unsere Entdeckertour auf Zeche Erin in Castrop-Rauxel. Von Erin der Göttin, über eine Pferderennbahn und einem Keltischen Baumkreis ist alles dabei.
Viel Spaß beim Hören.
Meine Kollegin Judith und ich erkunden unsere Heimat den Ruhrpott. Auch für uns gibt es immer neue Routen, Landschaften und Highlights am Wegesrand zu entdecken.
Mit unserem neuen Podcast nehmen wir Euch gerne mit auf unsere Touren. Hört doch mal rein.
Bis die Tage. Wir hören uns.
Weihnachten 2020 wird anders sein, als wir uns das wohl gedacht haben .
Mein größter Wunsch für dieses Weihnachten: Hauptsache gesund. ♥ Es klingt irgendwie nach Kalenderblatt, aber so ist es. Ich bin dankbar, dass meine liebsten Menschen um mich herum und ich selbst bis jetzt von Covid-19 verschont geblieben sind und wir es hoffentlich auch bleiben.
Dieses Jahr wird auch das Feiern anders ablaufen. Im kleinen Kreis. Ganz nach den Corona-Regeln. Und wieder bin ich dankbar überhaupt das Fest im kleinen Kreis mit meinen Lieben feiern zu können.
Viele Freunde konnte ich in der Vorweihnachtszeit nicht sehen und es gab keine rituellen Glühwein-Treffen und Weihnachtsmarktbesuche. 😉 Aber wir haben andere Wege gefunden verbunden zu sein. ♥
Ich wünsche Euch allen eine sorgenfreie Zeit und ein frohes und vor allem gesundens Weihnachten.
Ich bin in Gedanken und im Herzen bei Euch. ♥
Eure Manu
© 2023 Manu-to-go
Theme von Anders Norén — Hoch ↑