Was viele noch mit dem grauen „Kohlenpott“ verbinden, ist das Ruhrgebiet schon lange nicht mehr! Im Gegenteil: Die Region überrascht mit Natur, Kultur und Menschlichkeit. Ehemalige Produktionsstätten wurden kreativ zu Freizeit- und Kulturlandschaft umgestaltet. Drum herum findet man grüne Oasen, Seen und historische Schätze. Wir wohnen in Essen, im Mittelpunkt der Metropole Ruhr. Wirf alte Vorurteile über Bord und erlebe zum Jahreswechsel das Ruhrgebiet 2.0.
Fotos: Eugen Shkolnikov / Duisburg ist echt oder Eugen Shkolnikov / Duisburg Kontor
Das ECHT-Magazin berichtet auch über unsere Erlebnisse im Wald
Ich mag es mit den Kids in den Wald zu gehen. Spielen, Entdecken, Matschen. Alles wonach uns ist. Wir lernen so viel voneinander. Und es macht einfach irre Spaß.
Ob Wildschweine füttern, Picknick machen, Hütten oder Staudämme bauen, es ist immer was los. 🙂
Viel Spaß beim Lesen. Vielleicht sehen wir uns ja auch bald im Wald.
Wir erleben den Wald mit allen Sinnen. Es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Und wer weiß? Vielleicht gibt es wirklich eine Badewanne oder ein Sofa im Wald…
Mit der Lupe schauen wir ganz genau hin was da alles so wächst und krabbelt.
Wie ist das mit der Rinde? Gibt es da Unterschiede?
Wir erleben den Wald mit allen Sinnen. Es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Und wer weiß? Vielleicht gibt es wirklich eine Badewanne oder ein Sofa im Wald…
Mit der Lupe schauen wir ganz genau hin was da alles so wächst und krabbelt.
Wie ist das mit der Rinde? Gibt es da Unterschiede?
Wir erleben den Wald mit allen Sinnen. Es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Und wer weiß? Vielleicht gibt es wirklich eine Badewanne oder ein Sofa im Wald…
Mit der Lupe schauen wir ganz genau hin was da alles so wächst und krabbelt.
Wie ist das mit der Rinde? Gibt es da Unterschiede?