Offene Hüttenführung Landschaftspark Duisburg Nord

Landschaftspark Duisburg-Nord Emscherstr. 71, Duisburg, Deutschland

Die Geschichte der Meidericher Eisenhütte, die Technik und Arbeitsbedingungen werden bei dieser Führung fachkundig und anschaulich erzählt. Verfolgen Sie dabei den „Weg des Eisens“ durch den Hochofen von der „Gicht“ bis zum „Torpedopfannenwagen“. Lassen Sie sich beeindrucken von der schier unübersichtlichen Vielzahl von Gerüsten, Rohren, Kesseln, Treppen und Podesten. Hier wird die damalige große Bedeutung […]

Fackelführung Extrascharf Landschaftspark Duisburg Nord

Landschaftspark Duisburg-Nord Emscherstr. 71, Duisburg, Deutschland

Sie wandern durch das illuminierte Werk und erfahren  wie damals ordentlich „malocht“ wurde. Dabei legt die Führung einen besonderen Schwerpunkt auf die Industriegeschichte. Wo Arbeiter hoch oben im schneidenden Wind den kochenden Hochofen befüllten oder unten, nur mit Hut und Handschuhen geschützt, das Abstichloch aufbrachen, dort regierten höllischer Lärm, giftige Gase und klebrige Stäube, die […]

Fackelführung extrascharf Landschaftspark Duisburg Nord

Landschaftspark Duisburg-Nord Emscherstr. 71, Duisburg, Deutschland

Sie wandern durch das illuminierte Werk und erfahren  wie damals ordentlich „malocht“ wurde. Dabei legt die Führung einen besonderen Schwerpunkt auf die Industriegeschichte. Wo Arbeiter hoch oben im schneidenden Wind den kochenden Hochofen befüllten oder unten, nur mit Hut und Handschuhen geschützt, das Abstichloch aufbrachen, dort regierten höllischer Lärm, giftige Gase und klebrige Stäube, die […]

Offene Führung Zeche Sterkrade, Oberhausen

Zeche Sterkrade Zeche Sterkrade Schacht 1, Von-Trotha-Straße, , Oberhausen – Sterkrade , Deutschland

Das denkmalgeschützte Fördergerüst über Schacht 1 und die zugehörige Schachthalle erinnern heute an das ehemalige Bergwerk Sterkrade. Das Fördergerüst von 1903 zählt zu den wenigen erhaltenen dreibeinigen Strebengerüsten im Ruhrgebiet und darüber hinaus zu den ältesten erhaltenen Deutschen Strebengerüsten in Nordrhein-Westfalen (siehe auch Schlägel & Eisen in Herten). Es nahm vier nebeneinander liegende Seilscheiben auf, […]

Fackelführung Glühwein

Landschaftspark Duisburg-Nord Emscherstr. 71, Duisburg, Deutschland

Sie wandern durch das illuminierte Werk und erfahren  wie damals ordentlich „malocht“ wurde. Dabei legt die Führung einen besonderen Schwerpunkt auf die Industriegeschichte. Wo Arbeiter hoch oben im schneidenden Wind den kochenden Hochofen befüllten oder unten, nur mit Hut und Handschuhen geschützt, das Abstichloch aufbrachen, dort regierten höllischer Lärm, giftige Gase und klebrige Stäube, die […]

Offene Hüttenführung Landschaftspark Duisburg Nord

Landschaftspark Duisburg-Nord Emscherstr. 71, Duisburg, Deutschland

Die Geschichte der Meidericher Eisenhütte, die Technik und Arbeitsbedingungen werden bei dieser Führung fachkundig und anschaulich erzählt. Verfolgen Sie dabei den „Weg des Eisens“ durch den Hochofen von der „Gicht“ bis zum „Torpedopfannenwagen“. Lassen Sie sich beeindrucken von der schier unübersichtlichen Vielzahl von Gerüsten, Rohren, Kesseln, Treppen und Podesten. Hier wird die damalige große Bedeutung […]

Offene Hüttenführung Landschaftspark Duisburg Nord

Landschaftspark Duisburg-Nord Emscherstr. 71, Duisburg, Deutschland

Die Geschichte der Meidericher Eisenhütte, die Technik und Arbeitsbedingungen werden bei dieser Führung fachkundig und anschaulich erzählt. Verfolgen Sie dabei den „Weg des Eisens“ durch den Hochofen von der „Gicht“ bis zum „Torpedopfannenwagen“. Lassen Sie sich beeindrucken von der schier unübersichtlichen Vielzahl von Gerüsten, Rohren, Kesseln, Treppen und Podesten. Hier wird die damalige große Bedeutung […]

Fackelführung extrascharf

Landschaftspark Duisburg-Nord Emscherstr. 71, Duisburg, Deutschland

Sie wandern durch das illuminierte Werk und erfahren  wie damals ordentlich „malocht“ wurde. Dabei legt die Führung einen besonderen Schwerpunkt auf die Industriegeschichte. Wo Arbeiter hoch oben im schneidenden Wind den kochenden Hochofen befüllten oder unten, nur mit Hut und Handschuhen geschützt, das Abstichloch aufbrachen, dort regierten höllischer Lärm, giftige Gase und klebrige Stäube, die […]

Offene Führung Zeche Sterkrade, Oberhausen

Zeche Sterkrade Zeche Sterkrade Schacht 1, Von-Trotha-Straße, , Oberhausen – Sterkrade , Deutschland

Das denkmalgeschützte Fördergerüst über Schacht 1 und die zugehörige Schachthalle erinnern heute an das ehemalige Bergwerk Sterkrade. Das Fördergerüst von 1903 zählt zu den wenigen erhaltenen dreibeinigen Strebengerüsten im Ruhrgebiet und darüber hinaus zu den ältesten erhaltenen Deutschen Strebengerüsten in Nordrhein-Westfalen (siehe auch Schlägel & Eisen in Herten). Es nahm vier nebeneinander liegende Seilscheiben auf, […]

Offene Hüttenführung Landschaftspark Duisburg Nord

Landschaftspark Duisburg-Nord Emscherstr. 71, Duisburg, Deutschland

Die Geschichte der Meidericher Eisenhütte, die Technik und Arbeitsbedingungen werden bei dieser Führung fachkundig und anschaulich erzählt. Verfolgen Sie dabei den „Weg des Eisens“ durch den Hochofen von der „Gicht“ bis zum „Torpedopfannenwagen“. Lassen Sie sich beeindrucken von der schier unübersichtlichen Vielzahl von Gerüsten, Rohren, Kesseln, Treppen und Podesten. Hier wird die damalige große Bedeutung […]

Offene Hüttenführung Landschaftspark Duisburg Nord

Landschaftspark Duisburg-Nord Emscherstr. 71, Duisburg, Deutschland

Die Geschichte der Meidericher Eisenhütte, die Technik und Arbeitsbedingungen werden bei dieser Führung fachkundig und anschaulich erzählt. Verfolgen Sie dabei den „Weg des Eisens“ durch den Hochofen von der „Gicht“ bis zum „Torpedopfannenwagen“. Lassen Sie sich beeindrucken von der schier unübersichtlichen Vielzahl von Gerüsten, Rohren, Kesseln, Treppen und Podesten. Hier wird die damalige große Bedeutung […]

Hochofen exklsuiv – Landschaftspark Duisburg Nord

Landschaftspark Duisburg-Nord Emscherstr. 71, Duisburg, Deutschland

Von den ehemals fünf Hochöfen des Meidericher Hüttenwerks sind heute noch drei im Landschaftspark Duisburg-Nord. Der Hochofen 5 ist der einzige dieser drei, der für Besucher begehbar ist. Er wurde erst kurz vor der Schließung des Werks noch einmal komplett saniert und ist daher gut erhalten. Während der Führung machen wir einen Stopp in der […]

© 2024 Manu-to-go

Theme von Anders NorénHoch ↑

Facebook
Twitter
YOUTUBE
Instagram